9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rein biologisches Arganöl, aus schonender, erster Kaltpressung.
Zusammensetzung: Arganöl aus 100% Wildsammlung. Erste Kaltpressung Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Nicht EU Landwirtschaft
Fütterungsempfehlung: Hunde/Katzen: täglich 2 – 6 Tropfen je nach Körpergewicht, Pferde: täglich 2 – 5ml je nach Körpergewicht Rein biologisches Arganöl, aus schonender, erster
Kaltpressung. Arganöl kann die Haut revitalisieren und unterstützt deren Heilung. Dies ergibt sich aus den hohen Anteilen an
zellschützenden, antioxidativen Inhaltsstoffen und einer Vielzahl an phytoaktiven Substanzen. Die Einwohner Marokkos nutzen es deshalb schon lange bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und
Schuppenflechte. Wissenschaftliche Studien ergaben eine Stärkung des Immunsystems und die Linderung von rheumatischen Erkrankungen.
Kräuterkunde:
Arganöl: hoher Gehalt an natürlichen Tocopherolen (Vitamin E), ungesättigten Fettsäuren und Phytosterinen
13,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur bedarfsgerechten Versorgung bei Rohfütterung.
Zusammensetzung: 100% reines Rinderfett
Fütterungsempfehlung: Die Fütterungsmenge sollte dem Fettgehalt des verfütterten Fleisches angepasst werden. Der Fettbedarf des Hundes liegt bei 15 - 25%, Katzen benötigen
ca.
10% der Gesamtfuttermenge.
Zur zusätzlichen kurzfristigen Energieversorgung bei besonders hohen Leistungsanforderungen: kleine Hunde/Katzen bis 10g/Tag, mittlere Hunde 10 - 40g/Tag, große Hunde 40 - 80g/Tag
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfett 100%
Der Anteil an tierischem Fett sollte bei der Ernährung des Hundes 15-25% betragen und bei der Katze bei ca. 10% liegen. Wenn Ihre Fellnase oder Samtpfote mit zu magerem Fleisch ernährt wird, greift er oder sie zur Energiegewinnung auf Proteine zurück. Bei der Energiegewinnung aus Proteinen entstehen Abfallstoffe, die über Leber und Nieren abgebaut werden müssen. Die Belastung für den Stoffwechsel steigt, was auf Dauer zu einer Überlastung der Ausscheidungsorgane führen kann. Bei schlechten Futterverwertern oder stark untergewichtigen Katzen oder Hunden sollte der Fettgehalt des Fleisches besondere Beachtung finden.
Beachten Sie, wenn das erste Mal Fett gefüttert wird, dass die Zugabe bis zur gewünschten Menge langsam gesteigert werden muss. Die Katze oder der Hund sollte genügend Zeit für diese Umstellung
bekommen und in dieser Zeit besonders beobachtet werden. Nur dann können Sie entscheiden ob ihr Liebling mit der gefütterten Menge Fett zurecht kommt. Wichtig ist, jedes Tier als Individuum zu
betrachten.
18,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fit-BARF Futter-Öl ist ein rein natürliches Basisöl und hauptsächlich gedacht als optimaler Energieträger.
Zusammensetzung: Leinöl, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Arganöl
Fütterungsempfehlung: täglich kleine Hunde ½ Tl., mittlere Hunde 1 Tl., große Hunde 1 ½ Tl.
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein < 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser < 0,5%, Rohasche < 0,4%
Fit-BARF Futter-Öl ist eine Mischung aus hochwertigen kaltgepressten Pflanzen-ölen. Kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität bildet die Grundlage dieses rein natürlichen Futteröls. Die
beigemischten Funktionsöle (Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl und Arganöl) sichern eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren. Durch diese Kombination aus
naturreinen Zutaten ist Fit-BARF Futter-Öl ein hochkonzentrierter Energiespender und gleichermaßen eine Quelle signifikanter Vitalstoffe aus auserlesenen Ölen in einem Produkt.